Freddy the Piper – eine stimmungsvolle Andacht in der St. Nicolai Kirche Coppenbrügge
Auf Einladung der St. Nicolai Stiftung war Freddy the Piper zu Gast in der sehr gut besuchten St.
Nicolai Kirche. Zu einer stimmungsvollen Beleuchtung eröffnete er die Andacht mit der Great
Highland Pipes und dem Song „Scotland the Brave“. Danach wurde es etwas ruhiger, die Great
Highland Pipes kam erst wieder zum Schluss zum Einsatz.
Freddy the Piper begleitete bereits bekannte Stars, wie Michelle oder Chris Norman mit seinem
Dudelsack. Das Lied „I am sailing“ durfte daher nicht fehlen. Das Publikum summte bekannte Texte
mit, was eine Gänsehaut verursachte, oder es trat den Takt bei den lebhafteren Stücken mit. Neben
seinen Dudelsäcken, Great Highland Pipes, Shuttlepipes, Peacepipes und Smallpipes spielte Freddy
auf einer RAV Drum (Zungentrommel). Leise, zarte Töne im Gegensatz zu den Dudelsäcken.
Dazwischen hörten die Zuhörer auch von seinem Werdegang und seinen verschiedenen Auftritten.
Freddy spielte mit Mike Oldfield vor Nelson Mandela, er spielte mit seinem Dudelsack auf den
Belgischen Kriegsgräbern. In Erinnerung an die Opfer des 1. Weltkrieges sang er zu den Klängen der
RAV Drum das Lied „On the Road to Passchendaele“ von Alan Brydon.
Das Thema des Abends, Amazing Grace, war sowohl mit der RAV Drum wie auch mit dem Dudelsack
zu hören. Die Stücke „Abide with me (Herr bleib bei mir)“ und „Highland Cathredral“ durften an
diesem Abend auch nicht fehlen. Umrahmt wurde die Musik mit Texten von Pastor Ingo Wiegmann.
Freddy the Piper und Pastor Wiegmann kennen sich aus Ostfriesland. Daher war er gern der
Einladung nach Coppenbrügge gefolgt. Mit einem Segen und den Stücken „Auld Lang Syne“ und „Kein
schöner Land“ wurde die sehr abwechslungsreiche Andacht beendet und die St. Nicolai Stiftung
freute sich über zahlreiche Spenden.
Auf Einladung der St. Nicolai Stiftung war Freddy the Piper zu Gast in der sehr gut besuchten St.
Nicolai Kirche. Zu einer stimmungsvollen Beleuchtung eröffnete er die Andacht mit der Great
Highland Pipes und dem Song „Scotland the Brave“. Danach wurde es etwas ruhiger, die Great
Highland Pipes kam erst wieder zum Schluss zum Einsatz.
Freddy the Piper begleitete bereits bekannte Stars, wie Michelle oder Chris Norman mit seinem
Dudelsack. Das Lied „I am sailing“ durfte daher nicht fehlen. Das Publikum summte bekannte Texte
mit, was eine Gänsehaut verursachte, oder es trat den Takt bei den lebhafteren Stücken mit. Neben
seinen Dudelsäcken, Great Highland Pipes, Shuttlepipes, Peacepipes und Smallpipes spielte Freddy
auf einer RAV Drum (Zungentrommel). Leise, zarte Töne im Gegensatz zu den Dudelsäcken.
Dazwischen hörten die Zuhörer auch von seinem Werdegang und seinen verschiedenen Auftritten.
Freddy spielte mit Mike Oldfield vor Nelson Mandela, er spielte mit seinem Dudelsack auf den
Belgischen Kriegsgräbern. In Erinnerung an die Opfer des 1. Weltkrieges sang er zu den Klängen der
RAV Drum das Lied „On the Road to Passchendaele“ von Alan Brydon.
Das Thema des Abends, Amazing Grace, war sowohl mit der RAV Drum wie auch mit dem Dudelsack
zu hören. Die Stücke „Abide with me (Herr bleib bei mir)“ und „Highland Cathredral“ durften an
diesem Abend auch nicht fehlen. Umrahmt wurde die Musik mit Texten von Pastor Ingo Wiegmann.
Freddy the Piper und Pastor Wiegmann kennen sich aus Ostfriesland. Daher war er gern der
Einladung nach Coppenbrügge gefolgt. Mit einem Segen und den Stücken „Auld Lang Syne“ und „Kein
schöner Land“ wurde die sehr abwechslungsreiche Andacht beendet und die St. Nicolai Stiftung
freute sich über zahlreiche Spenden.